Media Monday 150

media-monday-150
Aufgrund von Zeitmangel am Wochenende ist es dieses Mal halt eher Media Friday. Aber sei’s drum, das Jubliäum kann man natürlich nicht auslassen, darum läuft es dieses Mal unter dem Motto „Besser spät als nie“.

1. Fragt man mich nach meinen drei liebsten SchauspielerInnen, so fallen mir spontan sehr viel mehr als drei ein, u.a. Sir Ian McKellen, Eva Green, Helena Bonham-Carter, Sir Anthony Hopkins, Sir Christopher Lee und, und, und…

2. Es gibt Filme die allein auf die Unterhaltung abzielen und ebenso gibt es Filme, die versuchen, den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen oder den Anspruch haben, sich ernsthaft mit einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Bevorzugt ihr eine der Gruppen und wenn ja, warum?
Ich frage mich immer, warum das eine das andere auszuschließen scheint. Sicher, manche Themen sind einfach nicht dafür geschaffen, zu unterhalten, und manchmal will man sich auch einfach entspannen, ohne „Ernsthaftigkeit“, aber man sollte doch meinen, dass beide Themenbereiche in größerem Ausmaß miteinander verbunden werden können.

3. Fernab von sympathischen und/oder attraktiven SchauspielerInnen oder präferierten Genres; habt ihr einen Lieblingsregisseur, der euch ungeachtet der genannten Kriterien in steter Folge ins Kino treibt, wenn sein neuestes Werk anläuft?
Schwierig, am ehesten Tim Burton, obwohl der in letzter Zeit eher nachgelassen hat (und ich „Frankenweenie“ verpasst habe).

4. Es kommt immer wieder vor, dass man ins Kino gelockt und von dem dann folgenden Film grenzenlos enttäuscht wird. Was war euer schlimmster Film, für den ihr auch noch eine Kinokarte gelöst habt?
Grenzenlos enttäuscht ist vielleicht ein wenig zu stark, aber in letzter Zeit liefen einige Filme, sagen wir mal, unter Erwartung. „Man of Steel“ wahrscheinlich am meisten.

5. Den einen sind deutsche Filme verhasst, wieder andere können mit Hollywood-Produktionen nichts anfangen, den nächsten ist Bollywood ein Gräuel. Gibt es (nicht nur länderspezifische) Sparten, denen ihr absolut nichts abgewinnen könnt?
Sowohl deutschen Filmen (mit Ausnahmen) als auch Bollywood-Filmen (ohne Ausnahmen) kann ich nicht viel abgewinnen. Ansonsten mag ich Romanzen, romantische Komödien u.ä. nicht wirklich gerne.

6. Wenn ich lese, dass es einen neuen Film mit Robert Pattinson gibt, dann ist mir eigentlich schon im Vorfeld klar, dass ich ihn nicht ansehen werde.

7. Mein zuletzt gesehener Film war „The Amazing Spider-Man 2“ und der hatte massive Drehbuchprobleme, über die ich mich in Kürze ausführlich äußern werde.

4 Gedanken zu “Media Monday 150

  1. Illuminat

    „7. Mein zuletzt gesehener Film war “The Amazing Spider-Man 2″ und der hatte massive Drehbuchprobleme, über die ich mich in Kürze ausführlich äußern werde.“

    Für mich ist der ganz knapp an einer Katastrophe vorbei geschrammt.

    Keine News zum Batman-Kostüm?

    1. Wie gesagt, der Wochenanfang war voll. Vielleicht warte ich noch ein Weilchen und mach dann Sammel-News. Falls du meine Meinung in Kurzform lesen möchtest: Sieht sehr stark nach Frank Miller, Jim Lee und Lee Bermejo aus. Ich weiß noch nicht, ob mir das wirklich gefällt, ich fand den etwas athletischeren Batman immer besser als den eher klobigen von Miller und Co., aber bevor es keine bewegten Bilder gibt, urteile ich noch nicht vorschnell.

      1. Illuminat

        Ich frag mich ja folgendes: es scheint ja wirklich auf einen alten Batman hinauszulaufen. Nur, weshalb hat man dann den Affleck geholt, und nicht Josh Brolin, welchen Snyder sogar eigentlich wollte?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s