Aktuell: Liebster Award mal 2

In der letzten Woche hatte ich verdammt viel zu tun, weshalb in der Zwischenzeit einiges liegen geblieben ist, darunter auch zwei Nominierungen für den Liebsten Award, eine von der singenden Lehrerin und eine von Friedl von Grimm – herzlichen Dank. Machen wir und gleich einmal an die Beantwortung der Fragen.

Die singende Lehrerin wollte folgendes wissen:

1. Wie viel Zeit verbringst du mit Social Media (Blog, Facebook, Twitter…)? Jetzt mal ehrlich! 😉
Wahrscheinlich zu viel. Ist aber auch von den Umständen abhängig und kann variieren, je nach dem, was anliegt. Wenn es gerade viele Kommentare oder Blog-Artikel gibt, dann kostet das natürlich auch automatisch mehr Zeit.

2. Hast du einen selbst veröffentlichten Artikel, der dir besonders am Herzen liegt? Warum?
Durchaus, vor allem die längeren Artikel, in die ich viel Zeit und Mühe investiert habe, etwa der über Pinhead oder Hedwigs Thema.

3. Würde es dich manchmal interessieren, eine/n befreundete/n Blogger/in live zu treffen? Oder trennst du strikt dein virtuelles und reales Leben?
Ja, scheinen interessante Personen zu sein.

4. Mit welchem Ziel/Wunsch hast du mit dem Bloggen begonnen? Hast du das Ziel erreicht?
Ich wollte über Dinge schreiben, die mich interessieren, und es freut mich natürlich, dass es Leute gibt, die sich für dasselbe interessieren und das dann auch lesen. Insofern habe ich mein Ziel erreicht.

5. In Perfect Sense verliert die Menschheit alle Sinne, es beginnt mit dem Geruchssinn und endet mit dem Sehvermögen. Welcher Sinn ist euch am wichtigsten, welchen würdet ihr bis zuletzt bewahren wollen?
Ich glaube, das Gehör ist mir am wichtigsten, auch, weil ich auf Musik und Stimmen sehr stark anspreche. Aber den Rest würde auch sehr ungern verlieren.

6. Auf Conventions zu gewissen Serien gibt es oft die Möglichkeit, für eine stattliche Summe ein Meet & Greet (30 Minuten, ca. 15-30 Fans) mit einem Schauspieler aus der jeweiligen Serie zu ergattern. Gibt es eine/n Schauspieler/in (oder einen anderen prominenten Menschen), für den/die du JEDE Summe zahlen würdest (alternativ: wo läge die Höchstgrenze?), nur um ihm/ihr einmal eine halbe Stunde ganz nah zu sein (wenn auch nicht ganz allein! ;))? Wenn ja, worüber würdest du mit ihr/ihm reden wollen?
Es gibt niemanden, den ich um jeden Preis treffen wollen würde, aber es gibt einige, die ich bei angemessener Summe treffen wollen würde, etwa Christopher Lee, Ian McKellen, Anthony Hopkins, Eva Green, Charles Dance, Ralph Fiennes oder Helena Bonham Carter, um nur ein paar zu nennen.

7. Magst du offene Enden bei Filmen, Serien, oder Büchern? Warum (nicht)?
Kommt darauf an, ob es passt oder nicht. Manche Geschichten wirken ohne ein richtiges Ende unvollständig, bei anderen dagegen passt es perfekt zu Dramaturgie oder Aussage, wenn sie kein richtiges Ende haben.

8. Schaust du Serien und Filme ausschließlich/meistens/gelegentlich/nie im Original?
Ich schaue meistens im Original, spätestens, wenn es auf DVD/BD zur Verfügung steht. Beim Kino muss ich Kompromisse machen, da es zum einen in meiner Nähe zwar eine englischsprachiges Kino gibt, aber das natürlich viel kleiner ist als die großen Ketten, sodass man nicht immer eine passende Vorstellung findet, und zum anderen mögliche Begleitpersonen die deutsche Fassung vorziehen.

9. Gibt es ein Genre – egal ob Film, Serien, oder Bücher – , um das du einen großen Bogen machst?
Romantische Komödien und das, was man umgangssprachlich als „Schnulze“ bezeichnen würde, tue ich mir selten an, auch wenn es selbst da Ausnahmen geben kann, etwa, wenn ein Schauspieler mitspielt, den ich wirklich gut finde.

10. Hattest du als Kind/Jugendliche einen eigenen Fernseher oder habt ihr als Familie zusammen ferngesehen?
Nein, ich hatte keinen eigenen Fernseher.

11. Wie stehst du zu deutschem Fernsehen?
Deutschen Produktionen kann ich sehr selten etwas abgewinnen, deren Reichweite ist auch zumeist sehr begrenzt.

Friedls Fragen:

1. Liam oder Noel Gallagher?
Ich habe mich mit beiden Herren nicht genug beschäftigt (und mit „nicht genug“ meine ich „gar nicht“), um eine Wahl treffen zu können. Das kommt halt davon, wenn man fast ausschließlich orchestrale Musik hört.

2. Was trauen die meisten Menschen dir nicht zu?
Fiese Gemeinheiten. Was ich irgendwann einmal gnadenlos zu meinem Vorteil ausnutzen werde. Har, har.

3. Wie gut ist deine Körperwahrnehmung?
Meistens recht gut, hin und wieder allerdings auch etwas fehlerhaft.

4. Hast du Allergien?
Heuschnupfen. Ich weiß nicht genau, gegen was ich da allergisch bin, sollte es vielleicht irgendwann mal in Erfahrung bringen.

5. Joy Division oder New Order?
Siehe meine Antwort auf Frage 1.

6. Hast du manchmal die Angst, dass dein Blog zu viel preisgibt?
Hin und wieder, wobei ich ja eigentlich selten über wirklich persönliche Ereignisse oder ähnlich schreibe, wenn man von meiner persönlich Meinung zu diversen Medien absieht.

7. Wie stehst du zur Einsamkeit?
Fühle wir uns nicht alle hin und wieder einsam?

8. Inspizierst du beim Fragen entwickeln auch immer den gesamten Raum und hoffst auf schreibbare Assoziationen?
Ja, das beschreibt den Fragefindungsprozess ziemlich gut.

9. Hast du Idole?
Einige. J. R. R. Tolkien, George R. R. Martin, Neil Gaiman, Matthew Stover, Walter Moers.

10. Die Ärzte oder die anderen, die nicht heilig sind und jetzt einen auf Schlagerrock machen (Die toten Hosen)?
Sie meine Antwort auf Frage 1.

11. Womit kann man dich wirklich auf die Palme bringen?
Pauschalisierung, dem Satz „xyz ist das wasauchimmer aller Zeiten“ und noch so ein paar andere Kleinigkeiten.

Nun wäre eigentlich gefordert, dass ich mir nun meinerseits elf Fragen ausdenke, aber da ohnehin schon so ziemlich jeder Blog diese Fragen (oft mehrfach) bekommen hat und ich momentan fürchterlich unkreativ bin, spare ich mir das ausnahmsweise mal.

4 Gedanken zu “Aktuell: Liebster Award mal 2

  1. Danke für deine tollen Antworten, aber zu 1, 5 und 10 muss doch wenigstens ein Bauchgefühl vorhanden sein.^^
    Und wenn du nur orchestrale Musik hörst, was singst du dann so, vor allem wenn du einen Ohrwurm hast ?

    1. Gerne 😉
      Und, wenn es sein muss :D: Liam (weil er den selben Namen hat wie Liam Neeson), New Order (ich war schon immer ein Anhänger des Imperiums) und die Ärzte (weil…halt).
      Ohrwürmer funktionieren bei mir sehr gut (bzw. vor allem) über die Melodie, weshalb ich auch wunderbar Themen vor mich hinsummen kann. Und man darf das „fast“ nicht ausklammern (und es gibt natürlich auch viele, viele orchestrale Lieder, gerade im Musical-Bereich).
      Beliebte Ohrwürmer von mir, die man auch mitsingen kann, sind zum Beispiel die hier:

  2. Danke fürs Beantworten meiner Fragen! Was ich schon cool finde, ist, dass ich bei dir bei Frage 5 auch aufs Gehör getippt hätte! Du als alter Soundtrack-Analysierer! 😉

    Interessante Leute nennst du bei Frage 6! Was glaubst du, wie viele Ringcon-Besucher sich die beiden Erstgenannten gewünscht haben (und wünschen) – ist natürlich völlig utopisch… Ich fand es ja schade, dass Ian McKellen und Patrick Stewart die beiden Theaterstücke, in denen sie zusammen gespielt haben, am Broadway und nicht in London aufgeführt haben. DAS wäre noch so meine Hoffnung, dass Ian McKellen nochmal in London Theater spielt. Dann wäre ich sicher auch dort!

    Zu Friedlvongrimms Fragen: Hast du dir auch mal das Hörspiel zu Neil Gaimans „Neverwhere“ angehört? Finde ich recht gelungen!

    1. Ja, ich glaube, blind zu sein könnte ich mir gerade noch vorstellen, aber nie wieder Musik zu hören – alles lieber als das.

      @Hörspiel: Kenne ich nicht, vermerk ich mir aber. Ich habe mir sowieso vorgenommen, in absehbarer Zeit mehr Gaiman in welcher Form auch immer zu konsumieren, weil ich seine Sandman-Comics extrem gelungen finde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s