Aktuell: GoT-Staffel 5 Trailer


Der Start der fünften Staffel von „Game of Thrones“ rückt immer näher und inzwischen hat HBO den ersten langen Trailer veröffentlicht.
Besonders als Buchleser darf man dieses Mal sehr gespannt sein, da die Serie wohl noch weiter von der Vorlage abweicht, sodass es auch für uns Eingeweihte Überraschungen geben dürfte. Ich persönlich hoffe ja, dass die fünfte Staffel wieder besser wird als die eher schwächere vierte, die zwar einige herausragende Folgen hatte (allen voran „The Lion and the Rose“), aber dafür auch einige massiv Probleme bezüglich Struktur, Narrative und Charakteren (Jaime, Cersei). Ich habe prinzipiell nichts gegen Änderungen gegenüber der Vorlage und würde mich auch nicht als Puristen bezeichnen, aber sie sollten schon sinnvoll sein – darum hoffe ich auch, dass Benioff und Weiss nicht noch einmal so etwas machen wie Jon Snows Ausflug zu Craster (völlig sinnlos), die durch die Vergewaltigung ausgelöste Fehlcharakterisierung Jaimes und Cerseis oder das Entschärfen des Tyrion/Tywin-Finales.
Aber nun gut, auf zum eigentlichen Trailer. Was gibt es zu sehen? Viele kurze Blicke auf die Charaktere, etwa Jaime und Cersei, Littlefinger und Sansa oder Tyrion mit Bart. Darüber hinaus gibt es kurze Eindrücke der Messingtiere (Daenerys‘ Miliz in Meereen), der Sandschlangen (Oberyn Martells Bastardtöchter) und der dornischen Schauplätze. Erste Hinweise auf Änderungen der Vorlage sind auch zu sehen: Varys Rolle scheint vergrößert worden zu sein, eventuell sogar zugunsten von Illyrio Mopatis. Ser Jorah ist kurz in einer Arena zu sehen (Meereen?), und wie wir schon von diversen Bildern wissen, begegnen sich er, Tyrion und Daenerys, anders als in „A Dance with Dragons“, wohl bereits, was auch darauf schließen lässt, dass Tyrions Odyssee durch Essos radikal gekürzt wird. Darüber hinaus scheint es noch weitere Scharmützel mit Wildlingen zu geben, wir sehen kurz Arya in Braavos und Lady Olenna taucht wieder auf – definitiv ein Plus. Manche Ausschnitte lassen sich noch nicht eindeutig zuordnen, mehren aber auf jeden Fall die Vorfreude. Hoffen wir auf eine gelungene fünfte Staffel.

Aktuell: Noch ein Liebster Award

Robin hat zum Rundumschlag ausgeholt, feiert dabei ihren 200. Beitrag (Glückwunsch), arbeitet diverse Awards ab und hat gleich ihren ganzen Blogroll weiternominiert. Da lasse ich mich natürlich nicht lumpen und beantworte flugs die Fragen.

1. Welche Sache, die es laut “Zurück in die Zukunft 2″ im Jahr 2015 geben sollte, aber leider nicht gibt, vermisst du am meisten?
„Der weiße Hai 19“ in 3D. Nein, natürlich das Hoverboard.

2. Konsole oder PC?
PC. Ich war nie ein Konsolenmensch und habe auch nie eine besessen (obwohl ich als Kind natürlich neidisch auf Freunde mit Playstation oder Nintendo war). In der Zwischenzeit reizen mich Konsolen aber eigentlich nicht mehr.

3. Deine Meinung zu Frottee-Bettwäsche?
Frottee-Bettwäsche ist Ketzerei und eine Erfindung des Teufels. Aus diesem Grund bin ich selbstverständlich ein großer Anhänger.

4. Hattest du schon mal eine Geschäftsidee, die du immer noch erfolgsversprechend findest, aber nie umgesetzt hast?
Nope.

5. Welches Schulfach würdest du abschaffen, wenn du könntest?
Ich fand den Sportunterricht immer fürchterlich unnötig, aber es soll ja Leute geben, die das gern machen.

6. Wenn du in die USA fliegen und dir nur EINE Sache ansehen könntest, was wäre das?
Zählt New York als eine Sache? Wenn nicht mach ichs klischeehaft und nehm die Freiheitsstatue.

7. Was ist bei Pizza deine ZWEITE Wahl?
Das ändert sich je nach dem, worauf ich gerade Lust habe.

8. Dein aktuelles Lieblingslied?
Neodämmerung

9. Kannst du im Stehen deine Zehen erreichen?
Nope.

10. Was ist dein Lieblingsbrettspiel?
Ich hab schon länger kein Brettspiel mehr gespielt. Früher war mein Favorit „Talisman“. Für alle, die das nicht kennen: Dabei handelt es sich um eine stark vereinfachte Brettspielversion von „Dungeons&Dragons“.