Stück der Woche: Over Hill


Während die Mitglieder des Weißen Rates noch diskutieren, brechen Bilbo und die Zwerge bereits aus Bruchtal auf – begleitet von einem noch recht zurückhaltenden Statement des Misty-Mountains-Themas direkt am Anfang des Stückes. Bei 0:22 geht es nahtlos in Thorins Thema über, um nach einer kurzen, sehr ruhigen Passage vom Lórien-Thema abgelöst werden, das die Unterhaltung zwischen Gandalf und Galadriel untermalt. Hier fehlt allerdings die indische Instrumentierung, stattdessen deuten die Holzbläser, die die Melodie spielen, bereits auf das Auenlandthema hin. Und tatsächlich, bei 1:39, als Gandalf Galadriel erklärt, dass ihm der Hobbit Mut macht, erklingt die nur allzu bekannte Variation, die Doug Adams „A Hobbit’s Understanding“ nennt.

In der Hobbit-Trilogie im Allgemeinen und „An Unexpected Journey“ im Besonderen gibt es eine ganze Reihe an Momenten und Szenen, die vor allem dazu da sind, Erinnerungen an die LotR-Trilogie zu wecken. Die meisten davon sind bestenfalls unnötig und schlimmstenfalls nervig und unpassend. Erfreulicherweise gibt es aber auch einige, die vollauf gelungen sind. Ich wäre enttäuscht gewesen, hätte es keine Wandermontage mit epischer Untermalung gegeben. Natürlich muss das Misty-Mountains-Thema dafür herhalten, und es erledigt seinen Job mit Bravour. Ab 2:18 schwillt es an, holt praktisch Anlauf, um dann bei 3:05 in seiner bislang epischsten Variation zu erklingen. Wer genau aufpasst wir bemerken, dass Shore immer wieder Thorins Thema eingebaut hat, zum ersten Mal bei 2:43, ein weiteres Mal bei 3:10 und noch ein drittes Mal bei 3:17 zum Abschluss.

Over Hill ist ohne Frage das Hobbit-Gegenstück zu The Ring Goes South (ursprüngliches Album) bzw. Gilraens Memorial (Complete Recordings). In diesem Kontext ist es interessant, dass dieses Stück bzw. die musikalische Untermalung dieser Szene völlig anders hätte aussehen können. Auf der Special Edition des ersten Hobbit Scores findet sich ein Bonus-Stück namens The Edge of the Wild, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass es sich dabei eine Alternative zu Over Hill aus einer früheren Schnittfassung des Films oder Konzeptionsphase des Scores handelt. Ich vermute, dass viele der musikalischen Verknüpfungen und sonstigen Rückgriffe verhältnismäßig spät beschlossen wurden. Möglicherweise planten Jackson und Shore ursprünglich, den Aufbruch der Zwerge nicht ganz so monumental zu gestalten. Die erhöhte Präsenz des Misty-Mountains-Themas im gesamten Score könnte ebenfalls eine recht spät getroffene Entscheidung sein, vielleicht ist hier der ursprüngliche Trailer verantwortlich zu machen, der Lied und die Score-Adaption dieser Melodie vorstellte und im Fandom äußerst gut ankam. Over Hill enthält mehr oder weniger dieselbe Variation des Themas wie besagter Trailer. Bei 0:53 in The Edge of the Wild findet sich zwar ebenfalls ein Einsatz des Misty-Mountains-Themas, aber doch deutlich kürzer und weniger episch. Außerdem erklingt zuvor noch ein anderes Thema mit ähnlichem Vibe, das gemeinhin als Reisethema von Thorin und Kompanie interpretiert wurde, aber nur in einem anderen Stück auf dem Album auftaucht, ganz am Ende von The World Is Ahead. Vielleicht sollte dieses Thema ursprünglich die Gemeinschaft repräsentieren, bevor man beschloss, hierfür die Misty-Mountains-Melodie zu verwenden.

Der Rest des Stücks lädt ebenfalls zur Spekulation ein, denn die Passage nach dem Misty-Mountains-Thema entspricht fast eins zu eins einem Stück aus „The Desolation of Smaug“, The High Fells, besonders die hohen auf- und absteigenden Streicherfiguren bei 1:25 sind ein sehr dominantes Element in beiden Stücken. Ab 2:25 mischt sich das Material des Nekromanten in das Stück. Dieser Umstand lädt zu der Vermutung ein, dass Gandalfs Ausflug zu den Gräbern der Nazgûl in „The Desolation of Smaug“ ursprünglich, als noch zwei Hobbit-Filme geplant waren, an dieser Stelle hätte stattfinden sollen, parallel zur Reise der Gemeinschaft durch das Nebelgebirge. Bestärkt wird das durch einen kurzen Ausschnitt der High-Fells-Szenem in einem der Trailer zu „An Unexpected Journey“.

Siehe auch:
My Dear Frodo
A Very Respectable Hobbit
Axe or Sword?
The World Is Ahead
An Ancient Enemy
Roast Mutton
The Hill of Sorcery
Warg-Scouts
Moon Runes
The White Council