Stück der Woche: Moon Runes


Vor dem relativ komplexen und leitmotivisch sehr interessanten Track The White Council kommen drei deutlich weniger interessante Stücke, die getrost zusammen besprochen werden können. Da Moon Runes die meisten Leitmotive enthält, von denen im Film abermals wieder einige fehlen, darf es den Artikelnamen stellen, The Hidden Valley und The Defiler beinhalten zusätzliche zum sonstigen Underscoring jeweils nur ein Thema.

Nach ihrer erfolgreichen Flucht vor den Wargreitern gelangen die Zwerge, der Zauberer und der Hobbit nach Bruchtal, was in The Hidden Valley nach einem recht suspensevollen Anfang bei der Einminutenmarke überdeutliche wird, als das nur allzu vertraute Thema aus der LotR-Trilogie erklingt und sofort eine warme und gemütliche Atmosphäre verbreitet, die zumindest wir Zuschauer, Bilbo und Gandalf wahrnehmen. Für die Zwerge ist die Stimmung hingegen etwas angespannter, sie sind sich nicht sicher, ob sie sich nicht doch auf Feindesland befinden, was sich ebenfalls in der Musik widerspiegelt, denn die Klänge des Bruchtalthemas werden ein wenig ominöser und mysteriöser. Die Ankunft Elronds und seiner Krieger wird von einem neuen, beinahe martialischen Motiv begleitet, das jedoch nur in dieser Szene auftaucht und dem man aus diesem Grund keine leitmotivische Funktion zuweisen kann. Staccato spielende Streicher in der Begleitung und dominante Blechbläser künden von dieser militärischen Seite Bruchtals und Elronds.

In Moon Runes wird die Stimmung ein wenig ruhiger und mysteriöser, Holzbläser und sanfte Streicher geleiten uns zur Entschlüsselung von Thorins Karte. Passend dazu erklingen ab 0:45 sehr subtile Fragmente des Misty-Mountains-Themas. Der Anfang des Stückes findet sich allerdings nicht im Film, erst als Thorin seinen Stolz überwindet und Elrond die Karte überreiche, hört man bei der Einminutenmarke eine Holzbläservariation des Erebor-Themas. Darauf folgt ein weiteres Misty-Mountains-Fragment in den Streichern mit einem Holzbläser-Echo. Bei 2:20 setzt ein Frauenchor ein und Shore stellt ein neues Motiv vor, das die Mondrunen auf Thorins Karte repräsentiert und in „Desolation of Smaug“ noch einmal zurückkehrt. Bei 2:45 erklingt schließlich Thorins Thema, dicht gefolgt vom Erebor-Thema bei 3:09 – auch diese beiden Variationen haben es nicht in den finalen Film geschafft.

Man muss nicht lange rätseln, welches Thema in The Defiler seinen großen Auftritt hat, zum einen verrät es der Track-Name bereits und zum anderen ist Azogs Thema bereits nach den ersten fünf Sekunden in all seiner plärrenden Pracht zu hören. Dieses doch sehr kurze Stück untermalt die Konferenz des fahlen Orks mit seinen Unterlingen auf der Wetterspitze und verdeutlicht noch einmal die schiere Brutalität, die Shore mithilfe der Blechbläser in Azogs Thema entfesselt. Darüber hinaus passiert allerdings nicht viel.

Siehe auch:
My Dear Frodo
A Very Respectable Hobbit
Axe or Sword?
The World Is Ahead
An Ancient Enemy
Roast Mutton
The Hill of Sorcery
Warg-Scouts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s