Media Monday 179

media-monday-179
There has been a Media Monday. Have you felt it?

1. Die wohl beste Comedy-Serie in meinen Augen ____ .
Gute Frage. Ich mag eigentlich viele Comedy-Serien bzw. Sitcoms, etwa „Scrubs“, „How I Met Your Mother“, „Big Bang Theory“ etc., aber die meisten lassen mit der Zeit – ich tue mich da schwer, einen Favoriten auszuwählen.

2. Emma Stone und Andrew Garfield waren ein echtes Traumpaar in den Amazing-Spider-Man-Filmen, denn die beiden harmonieren einfach, ihre Szenen waren eines der wenigen guten Elemente in „The Amazing Spider-Man 2“.

3. Wenn ein Film bestimmte Anforderungen erfüllt, wird für mich ein Film unwiderstehlich. Das können Thematik, Regisseur, Schauspieler, Komponist o.ä. sein.

4. Der mieseste zweite Teil ist sicher einer der Direct-to-Video-Disney-Sequels.

5. Frank Miller hat seinen Zenit längst überschritten, wie so ziemlich jeder Comic, den er nach 2000 zusammengeschustert hat wohl eindeutig unter Beweis stellt, denn sein Output wurde kontinuierlich schwächer, „The Dark Knight Stirkes Again“ über „All-Star Batman“ bis zu „Holy Terror“.

6. Dürfte ich einen Tag mit ____ den Platz tauschen, würde ich ____ .
Hmm, ich glaube, bei Vielem würde ein Tag gar nicht ausreichen.

7. Zuletzt gelesen habe ich „Tarkin“ und das war ziemlich gut, weil James Luceno es hervorragend versteht, schurkische Figuren in Szene zu setzen.

Aktuell: Teaser zu „The Force Awakens“


Das kommt freilich ein wenig spät, da ich am Wochenende nicht da war, aber natürlich muss der erste Teaser zu Episode VII (inzwischen offiziell mit „The Force Awakens“ bzw. „Das Erwachen der Macht“ betitelt) auf meinem Blog Erwähnung finden.
Und was gibt es zu sehen? In der Tat nicht allzu viel, was bei einem Teaser aber auch nicht anders zu erwarten war. Zuerst sieht man die Dünen des Abu-Dhabi-Planeten (wohl nicht Tatooine) und hört eine Stimme: „There has been an awakening. Have you felt it?“ Die Stimme hört sich stark nach Benedict Cumberbatch an (verstärkt durch die deutsche Version des Trailers, denn dort ist es eindeutig Sascha Rotermund, Cumberbatchs deutscher Sprecher), allerdings handelt es sich dabei wohl um Andy Serkis.
und John Boyega im Sturmtruppen-Outfit; den bisherigen Gerüchten zufolge überlebt er eine Bruchlandung auf nicht-Tatooine und trifft dort auf Daisy Ridleys Figur. Apropos Daisy Ridley, nach der kurzen Einblendung eines kugelförmigen Droiden, der es ziemlich eilig hat, sowie einer Mannschaft Sturmtruppen in ihren neuen, futuristischer aussehnden Rüstungen, sieht man auch ihre Figur kurz, wie sie auf einem etwas klobig wirkenden Speeder davon saust. Es folgt die Nahaufnahme eines X-Wing-Piloten, sowie drei Schiffe dieses Typs (in modernisierter Form), die über Wasser fliegen.
Und schließlich kommt der interessanteste Teil: Eine schwarz gewandte und bekapuzte Gestalt wandert durch einen verschneiten Wald und zündet ein rotes Lichtschwert – das über eine Laserparierstange verfügt, die mich zugegebenermaßen etwas irritiert. Dazu aus dem Off: „The dark side. And the light.“
Das Ganze wird durch eine Einstellung des Millenium-Falken beendet, der über dem Wüstenplaneten kreist und von zwei TIEs angegriffen wird. Gerade diese letzte Einstellung erinnert mich recht stark an Abrams‘ Star-Trek-Filme.
Und meine Meinung? Appetit macht das schon, um allerdings das Sabbern auszulösen, das auf den ersten Hobbit-Trailer 2011 folgte, reicht es noch nicht so ganz, dazu sieht man zu wenig.