Media Monday 142

media-monday-142
St. Patrick’s Day wird von mir eigentlich nicht zelebriert, aber nun gut. Media Monday ist trotzdem.

1. Der irische Schauspieler Brendan Gleeson ist mir der liebste, weil seine Version von Alastor Moody mir besser gefallen hat als meine Vorstellung der Figur.

2. Die irische Schauspielerin Evanna Lynch ist mir der liebste, weil ihre Version von Luna Lovegood exakt mit meinen Vorstellungen übereinstimmt.

3. Der Nationalfeiertag der Iren: Welcher Film oder welche Serienepisode, der/die in irgendeiner Form den St. Patrick’s Day behandelt, ist euch der/die liebste und warum?
Die Simpsons-Episode „Der Bier-Baron“ – sie gehört zweifellos zu den lustigsten der gesamten Serie.

4. Das Glück der Iren: Welche/r ProtagonistIn aus Film oder Fernsehen hat so viel mehr Glück als Verstand, dass es kaum noch glaubwürdig wirkt?
Das gibt es leider ziemlich oft. Allein was James Bond in diversen Inkarnationen schon alles überlebt hat…

5. Die Trinkfestigkeit der Iren: Alkohol ist ein essentieller Bestandteil der Buchereihe „A Song of Ice and Fire“, die mir gut gefallen hat, weil das Trinkverhalten der Figuren oftmals ein Indikator für Veränderungen sind.

6. Die Literatur der Iren: Der irsche Schriftsteller Bram Stoker hat die Vampirliteratur definiert und wie kaum ein anderer Autor beeinflusst. Hut ab.

7. Zuletzt gesehen oder gelesen, was irgendetwas mit der grünen Insel zu tun hatte, habe ich wahrscheinlich irgendeine Serie, in der der St. Patrick’s Day thematisiert wurde, und das war, weil es halt gerade kam.