Media Monday 141

media-monday-141
Zeit für den Media Monday.

1. Enttäuschendste Fortsetzung aller Zeiten war für mich „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ (Buch).

2. Am Donnerstag ist es soweit: Veronica Mars – das Vorzeige-Kickstarter-Projekt – startet in den deutschen Kinos. Wie sieht es bei euch aus, seid ihr echte Marshmallows oder geht euch dieser Film zur Serie am A**** vorbei?
Ich habe die Serie nie gesehen, also interessiert mich der Film auch nicht.

3. Und auch wenn es die Frage in ähnlicher Form schon einmal gab: Für welche Serie würdet ihr euch eine ähnliche Aktion wünschen, um nach einem unbefriedigenden (Serien-)Ende in den Genuss eines Kinofilms zu kommen?
Disneys „Gargoyles“, „Camelot“, „Rome“… es gibt eingentlich ziemlich viele.

4. Es gibt Leute, die können kein Blut sehen, andere wollen in Filmen keine Leichen, wieder andere können mit Fantasy überhaupt nichts anfangen und noch wieder andere kommen mit Psycho-Horror, um es mal so platt auszudrücken, nicht zurecht. Was verscheucht euch geradewegs aus dem Film, den ihr euch anseht oder lässt euch direkt zögern, es überhaupt zu „probieren“?
Ich bemühe mich, mich nicht von Genre-Grenzen und ähnlichem aufhalten zu lassen. Natürlich gibt es Themen, Genres oder Inhalte, die mich einfach nicht interessieren, aber per se fällt mir da nichts allgemeines ein. Höchstens, wenn der Film auf einem Werk von Rosamunde Pilcher basiert.

5. Sammeln kann ja jeder, aber so richtig stolz bin ich auf die abgeschlossene Reihe der Batman-Serie vom Dino-Verlag bei mir im Regal, weil die Anfänge dieser Serie zu meinen allerersten Comics gehören.

6. Peter Dinklage ist ja ein toller Schauspieler, aber an seine Rolle in „Game of Thrones“ als Tyrion Lannister wird er nie wieder heranreichen, weil Tyrion einmalig ist.

7. Mein zuletzt gelesenes Buch war „Hellboy: Saat der Zerstörung“ und das war gut, weil Mike Mignolas Hellboy-Comics immer zu unterhalten wissen.