Media Monday 140

media-monday-140
Media Monday die Dritte.

1. Über schlechte Spezialeffekte zu hadern fällt ja leicht, aber ich wollte doch mal losgeworden sein, dass das Make-Up in „Spawn“ auch extrem schlecht war, weil das Produktionsdesign und alles, was damit zusammenhängt, einfach nichts taugt. Genauso wie so ziemlich jeder andere Aspekt des Films.

2. Überhaupt, Make-Up und Spezialeffekte, es gibt doch auch noch SchauspielerInnen, die sich richtig in die Rollen knien und körperlich einiges in Kauf nehmen, um der Figur gerecht zu werden, ohne dass man mit dem Computer oder Schminke nachhelfen müsste. Bestes Beispiel wäre Christian Bale , denn was immer man auch von ihm halten mag, was er auf sich nimmt, um seine Rollen angemessen zu verköprern ist beachtlich. Und mit Sicherheit nicht gerade gesund.

3. Dann gibt es ja auch noch den Fall, dass ein- und derselbe Schauspieler mehrere Rollen verkörpert. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir da Eddie Murphy in „Der verrückte Professor“, weil die Hälfte der Figuren praktisch von ihm gespielt wird. Was per se allerdings nicht unbedingt positiv ist.

4. Halloweenfilme gibt es viele, Weihnachtsfilme auch, Karnevalsfilme tendenziell eher wenige. Fällt dir einer ein und wenn ja welcher und warum?
Nein, so spontan fällt mir keiner ein.

5. Verkleiden kann man sich ja aber auch zu anderen Gelegenheiten. Für einen Banküberfall beispielsweise. Einprägsamster Film mit maskierten Bankräubern?
The Dark Knight

6. Und Karneval heißt natürlich auch: Spaß haben. Bitte ein Filmtipp für einen besonders witzigen Streifen, den jeder mal gesehen haben sollte.
„Ein Königreich für ein Lama“

7. Und zum Schluss für alle, die mit Karneval überhaupt nichts am Hut haben: Was mich am meisten nervt zur Karnevalszeit, ist, dass man ständig mit Uff-da-da-Musik konfrontiert wird.