Und schon wieder ein neuer Trailer, dieses Mal zum Hobbit. Vor allem am Anfang liegt der Fokus stark auf Bard (Luke Evans), der partout etwas gegen Thorin als König unter dem Berg und ein schönes Gedicht rezitiert. Ansonsten: Bereits bekanntes oder Material, das dem Bekannten ziemlich ähnlich ist. Balin (Ken Stott) erwähnt den Titel des Films, laut Thranduil (Lee Pace) braucht der König unter dem Berg den Arkenstein und Smaug (Benedict Cumberbatch) deklariert sich selbst zum König unter dem Berg. Alles in allem nicht schlecht, aber ich will jetzt dann endlich den Film sehen.
Darüber hinaus kann man sich nun auch schon I See Fire den Abspannsong des Films anhören, komponiert und gesungen von dem Briten Ed Sheeran:
Ich muss leider sagen: Das trifft absolut nicht meinen Geschmack und passt in meinen Augen auch überhaupt nicht nach Mittelerde, das Lied klingt eher wie eine 0815-Pop-Schnulze. Mit den Abspannliedern der bisherigen vier Mittelerdefilme war ich ja nie komplett zufrieden. Enya (und May It Be) mag ich nicht wirklich, und es hat mich gestört, dass es nicht von Howard Shore komponiert wurde. Emiliana Torrinis Gollum’s Song ist in meinen Augen das beste Abspannlied, ihre Stimme passt gut und es handelt sich um eine von Shore komponierte Erweiterung des Gollum-Materials. Von Annie Lennox bin ich zwar kein Fan, aber nochmal: Into the West stammt von Howard Shore und basiert auf thematischem Material aus „Die Rückkehr des Königs“. Und Neil Finn schließlich ist auch eher suboptimal, aber das geniale Misty Mountains dient als Grundlage von Song of the Lonely Mountain, weshalb ich das nervige „Ayayaya“ ausblenden kann. Aber I See Fire gefällt mir absolut nicht – hoffentlich wird der restliche Soundtrack um einiges besser.