„Der Hobbit: Smaugs Einöde“ nähert sich, und heute ist der zweite Trailer online gegangen, der in meinen Augen besser gelungen ist als der erste. Es gibt abermals Eindrücke von Düsterwald und Smaugs Schatz und ein weiteres Mal wird deutlich, dass sich Thorin (Richard Armitage) und Thranduil (Lee Pace) nicht riechen können. Von Legolas (Orlando Bloom) und Tauriel (Evangeline Lilly) gibt es wieder einiges zu sehen, und unweigerlich stellt sich die Frage, ob Thranduils Ausspruch bezüglich Legolas auf eine Romanze zwischen ihm und Tauriel hindeutet (ich meine mich zu erinnern, dass das dementiert wurde).
Gandalf sehen wir abermals in Dol Guldur, wo Sauron bereits Truppen aufmarschieren lässt, und sogar das altbekannte Auge des Dunklen Herrschers taucht kurz auf. Ansonsten: Action, Spinnen, Beorn und Landschaftspanoramas. Erwähnenswert ist in jedem Fall noch, dass man zum ersten Mal Benedict Cumberbatch als Smaug hört (äußerst gelungen), während man ihn dieses Mal nicht zu sehen bekommt. Bedeutet das, dass das Design, dass es im letzten Trailer kurz zu sehen gab und allgemein nicht sehr gut ankam, nur ein temporäres war? Man wird sehen.
Musikalisch scheint es leider nichts Neues von Howard Shore zu geben, soweit ich sagen kann, war es die übliche Trailer-Musik.