Der deutsche Free-TV-Start und die DVD- und BD-Veröffentlichung der zweiten Staffel von „Game of Thrones“ rücken näher, ebenso wie der US-Start der dritten Staffel. Früher oder später kommt sicher noch eine Rezension der zweiten Staffel, aber das wird wieder mal ein etwas größeres Unterfangen, weshalb jetzt erstmal ein Stück der Woche kommt, das auf den nahenden Winter einstimmt (ob doch egal, dass jetzt der Frühling anfängt, für den GoT/Song-of-Ice-and-Fire-Fan naht der Winter IMMER).
Hauptthema der Serie, komponiert von Ramin Djawadi, ist zwar realtiv simpel, aber dafür äußerst wirkungsvoll und eingängig. Über die Funktionsweise abseits des Intros habe ich ja bereits in meinem GoT-Soundtrack-Review ausführlich berichtet, weshalb ich es wie bei Misty Mountains mache und einen Blick auf die diversen Coverversionen werfe, von denen es ebenso viele gibt wie vom Zwergenlied. Mindestens. Einige davon sind wirklich schräg.
Violinen-Cover von Jason Yang
Elektrische Harfe von Camille und Kennerly
Cover von Lindsey Stirling und Peter Hollens
Metal-Version
Katzen-Cover
Mittelalter-Cover
Dudelsack-Version
Und als Bonus: The Rains of Castamere von Dark Oath. Nicht wirklich mein Stil, aber interessant ist es allemal
Und natürlich darf auch der Trailer zu Staffel 3 nicht fehlen
Siehe auch:
Game of Thrones Staffel 1
Game of Thrones Staffel 2
Game of Thrones – Soundtrack
Stück der Woche: The Rains of Castamere
Game of Thrones Staffel 3:
Valar Dohaeris
Dark Wings, Dark Words
Walk of Punishment
And Now His Watch Is Ended
Kissed by Fire
The Climb