Warum ein Award?

Die Frage lautet wahrscheinlich eher: Weshalb so ein dämlicher Titel? Ganz einfach, damit dieser Beitrag zu den anderen in dieser Kategorie passt. Die Antwort auf die Frage, weshalb mein Blog einen Award bekommen hat, findet sich, nebenbei bemerkt, hier (aufmerksame Leser werden vielleicht bemerkt haben, dass dieser Blog sich inzwischen in meiner stetig länger werdenden Linkliste befindet). Besten Dank noch einmal. Wir fühlen uns zutiefst geehrt.
Gemäß den Konventionen dieses Awards werde ich nun auch zehn Dinge über mich preisgeben – die meisten davon werden sogar halbwegs sinnvoll sein – und anschließend drei weitere Blogs nennen, die diesen Award von mit erhalten.

1. Ich bin ein wahnsinniger Sammler. Filme, Bücher Comics, Soundtracks, alles ufert inzwischen maßlos aus. Wenn mir etwas gefällt, will ich es auch haben, nur mal ausleihen reicht nicht. Wenn ich etwas angefangen habe, möchte ich es meistens auch irgendwann komplett im Regal haben, auch wenn mir spätere Teile überhaupt nicht mehr gefallen. Trotzdem, meinsmeinsmeinsmeinsmeinsmeins.

2. Hängt mit Punkt 1 zusammen: Wenn mich etwas interessiert, tendiere ich dazu, mir ein enzyklopädisches Wissen anzueignen. Oberflächliches Gefallen reicht mir meistens nicht. Ich will Hintergründe, Geheimwissen, alles was es gibt.

3. Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert.

4. Ich kann Katherine Heigl nicht ausstehen. Ich weiß absolut nichts über diese Person und ich glaube, ich habe noch keinen ihrer Filme ganz gesehen (höchstens mal kurz reingeschaltet) und trotzdem kann ich sie einfach nicht ausstehen, keine Ahnung warum. Vermutlich liegt es an ihrer Schädelform oder etwas in die Richtung.

5. Auf meinem Fensterbrett befindet sich ein Master-Replica-Lichtschwert (natürlich rot). Ich besitze auch Lord Voldemorts Zauberstab und Lucius Malfoys Spazierstock.

6. Ich besitze ziemlich viele Rollenspielquellenbände (v.a. „Vampire: The Masquerade“, siehe auch Punkt 1 und 2), habe aber noch nie an einer richtigen Pen&Paper-Runde teilgenommen. Allerdings betreibe ich Forenrollenspiele und habe auch schon an einem LARP teilgenommen.

7. Da ich ein überzeugter Anhänger der Dunklen Seite der Macht bin hat meine Kleidung für gewöhnlich auch die entsprechende Farbe.

8. Ich finde „normale“ Musik, sprich: Lieder, meistens ziemlich uninteressant. Das bedeutet, dass ich mit etwa 97% der Popmusik, und was sonst noch so aktuell ist, nichts anfangen kann. Ich liebe es, wenn mir Musik eine komplexe Geschichte erzählt. Deshalb höre ich auch vornehmlich Filmmusik, Musicals, Klassik (Opern, Programmusik) und bin so verrückt nach Leitmtoiven. Ich mag es, wenn einzelne Musikstücke ein großes Ganzes ergeben. Natürlich gibt es Ausnahmen, Meat Loaf zum Beispiel (wobei man sich da in der Tat streiten kann, da die Meat-Loaf-Songs, besonders wenn Jim Steinman sie geschrieben hat, gerne mal Mini-Rockopern sind).

9. Ich liebe Schurken. Das ist für jemanden, der regelmäßig meine Kritiken liest, vermutlich keine große Überraschung, insbesondere, da ich schon zwei Schurkenhitlisten verfasst habe. Der Schurke eines Films, eine Romans, eines Comics etc. ist für mich ein enorm wichtiges Kriterium bei der Bewertung. Oft gibt es Bonuspunkte, wenn der Schurke Brite ist oder sich so anhört.

10. Ich bin Batman.

Und nun noch zur weiteren Vergabe des Awards. Weshalb diese drei Blogs den Award bekommen haben? Einfach den Link anklicken und selbst herausfinden.
Sir Donnerbolds Bagatellen
Music Muse
The Comic-Area